11.12.2024

Reflexion zum Jahresabschluss

Eine Anregung für die eigene Entwicklung.

Reflexion

Die Zeit «zwischen den Jahren» lädt zur Reflexion, die im Alltag oft zu kurz kommt, ein.

Schwupp, schon ist das Jahr wieder vorbei. Wie hat es eigentlich begonnen? Der Jahresanfang scheint weit weg zu sein. Was habe ich mir damals vorgenommen und welche Ziele habe ich mir gesetzt?

Rückblick

Wir alle haben viel zu tun und oft fehlt uns die Zeit, uns Gedanken über das eigene Tun zu machen. Das nahende Jahresende ist eine gute Zeit für eine innere Einkehr, um das vergangene Jahr zu reflektieren und auf das nächste Ausblick zu halten.

  • Wie ist dieses Jahr für mich verlaufen?
  • Was davon war nicht vorhersehbar?
  • Was ist anders gelaufen, als ich mir das vorgestellt habe?
  • Wo und wie habe ich persönliches Wachstum erlebt?
  • Welche Irrtümer haben sich ergeben und welche Erkenntnisse habe ich daraus gewonnen?
  • Wie zufrieden bin ich mit mir?

Ausblick

Ein neues Jahr birgt auch neue Chancen! Auch wenn wir schon viele Jahreswechsel erlebt haben, wohnt ihm doch jedes Mal der Zauber des Anfangs inne. Warum also diese Gelegenheit nicht nutzen, um zu reflektieren und gestalten? Passende Fragen dazu sind:

  • Was will ich im nächsten Jahr verwirklichen?
  • Wie oder in welchen Themenfeldern will ich mich entwickeln?
  • Was ist mir dabei besonders wichtig?
  • Was will ich im nächsten Jahr neu ausprobieren?
  • Was will ich im nächsten Jahr nicht mehr tun, abschaffen oder sogar verlernen?
  • Welche Beziehungen und Kooperationen möchte ich vertiefen?

Wir wünschen Ihnen eine gute und erkenntnisreiche Reflexion und einen gelungenen Start ins neue Jahr!

Neuen Kommentar schreiben

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!