«Welche Inhalte, Strukturen oder Gefässe helfen unserer Organisation, um die Transformation zu initiieren, zu begleiten und voranzubringen?»
«Wie bleiben wir in einer komplexen Arbeitswelt zukunftsfähig?»
«Wie können wir den Mitarbeitenden mehr Verantwortung übergeben?»
«Wie positionieren wir uns geschickt für die Zukunft?»
«Wie können wir innovativer, anpassungsfähiger, robuster und marktorientierter werden?»
«Welche Entscheidungsverfahren gibt es und wie funktionieren sie?»
«Wie können wir Social Collaboration in unserer Organisation fördern?»
«Wie können wir (interdisziplinär) besser zusammenarbeiten?»
«Für unsere Identität möchten wir unsere Werte, Prinzipien und die Vision der Organisation überarbeiten.»
«Der Fachkräftemangel beschleunigt unser Umdenken. Wir suchen Wege, um weiterhin gute und zu uns passende Mitarbeitende zu finden.»
«Wie können wir uns mit Prinzipien auseinandersetzen?»
«Wir möchten an unserer Reputation arbeiten, um noch klarer wahrgenommen zu werden.»
«Wir stehen (wieder einmal) vor einem einschneidenden Ereignis (z.B. Reorganisation, Fusion, Outsourcing) und fragen uns, wie wir die Mitarbeitenden dabei beteiligen.»
«Wie können wir die Wertschöpfung für unsere Kunden erhöhen?»
«Ich weiss, was ich sagen will. Aber ich weiss nicht, wie ich es rüberbringen kann.»
«Wie können wir Lernen in unserer Organisation noch mehr fördern?»
«Was wir tun, ist uns wichtig. Wir möchten überprüfen, ob unser Tun auch in Zukunft das richtige ist.»
Kennen Sie diese oder ähnliche Situationen? In all den Situationen spielt die Entwicklung eine wesentliche Rolle. crearium unterstützt Sie dabei. Damit Sie sich dahin entwickeln, wo Sie ankommen wollen.
Zu folgenden Themen beraten wir Sie gerne:
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie.
Wollen Sie mehr darüber erfahren, was wir bereits gemacht haben? Im Blog finden Sie viele Beispiele aus unserer Arbeit.