###USER_tx_directmailsubscription_localgender### ###USER_first_name### ###USER_last_name###
Herzlich willkommen im Jahr 2021! Wir hoffen, Sie sind so gut wie möglich in das Jahr gestartet. Für die restlichen elf Monate wünschen wir Ihnen nur das Beste. Mögen Ihnen Ihre Vorhaben gelingen. Crearium selber ist nach einem sehr erholsamen Jahresausklang voller Energie in dieses Jahr gestartet. Wir freuen uns sehr auf all die Möglichkeiten, die auf uns zukommen.
In unserem ersten Buchklub 2021 bildete das Buch «Organisation für Komplexität» von Niels Pfläging den Ausgangspunkt für eine spannende Diskussion. Äusserungen gab es zur Theorie X/Theorie Y, den verschiedenen Strukturen in Organisationen und zu Festlegung von Zielen. Dem Thema «Entscheidungen» widmeten wir uns ausführlich. In klassischen Organisationen (top-down-Management) liegen die Entscheidungen bei den hierarchischen Positionen. Darum fragen sich viele Mitarbeitende «Darf ich das?», wenn es um Entscheidungen geht. Wie wäre es stattdessen zu fragen: «Wozu trägt das bei?» Dieser Input eines Teilnehmers entspricht uns sehr.
Die Auseinandersetzung mit anderen Organisationsformen führt uns unsere mentalen Denkmodelle immer wieder vor Augen. Nur weil wir keine Routine darin haben, uns Organisationen anders als mit einer klassischen Hierarchie vorzustellen, heisst es nicht, dass es nicht geht. Es gibt ja viele Organisationen, die das umgesetzt haben oder daran sind. Arbeiten neu zu denken und dies auch in der Praxis umzusetzen – darauf freuen wir uns auch in diesem Jahr. Wie auch auf weitere Gespräche und Begegnungen mit Ihnen! Herzlich grüsst crearium.
|